Schwalmtal in der Krise – das sind nicht nur Geschäfte, die versuchen, sich trotz Schließung über Wasser zu halten. In diesen Tagen zeigt sich auch, was sonst noch in unserer Gemeinde steckt. Dinge wie Zusammenhalt und Kreativität werden sichtbar, und ganz viele besondere Talente kommen plötzlich ans Licht. Und so möchte ich hier auch ein Kreativ-Projekt vorstellen, das ich wirklich richtig gut finde. Und das mich auch persönlich beeinflusst hat in meinem Umgang mit Corona. Denn schon seit Folge 2 erspare ich meinen Lieben meinen Gesang und bete stattdessen – frei nach dem Motto, schaden kann’s auf keinen Fall – beim Händewaschen ganz langsam und leise ein Vaterunser. 🙂

“Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wenn die Menschen nicht mehr zu uns kommen können, wenn es keine Spielgruppen, Erzählkreise, Chorproben, Schlafanzugandachten, Kinderbibeltage und leider auch keine Gottesdienste mehr geben darf, dann kommen wir eben zu den Menschen.”

Das dachten sich die Pfarrer Arne Thummes, Harald Ulland und Horst-Ulrich Müller von der evangelischen Kirchengemeinde Waldniel und gründeten kurzerhand den Buntfunk Waldniel.

Youtube statt Gottesdienst – online miteinander statt offline allein

Zusammen mit dem gesamten Team bestehend aus Kirchenmusiker, Küsterinnen, Sozialarbeiter*innen und nicht zu vergessen: Paul! – entsteht seitdem ein Video nach dem nächsten. Und der Kanal macht mit Stand heute 25 ! Videos seinem Namen alle Ehre. Das ist wirklich ein buntes und kreatives Programm der Hoffnung und Zuversicht. Und es ist auch für jede*n etwas dabei. Für Alt und Jung, für Gläubige, aber auch Menschen, die mit Kirche nicht so viel am Hut haben, finden hier Anregungen und die Möglichkeit zur Einkehr und Besinnung.

In Folge 22 wünscht sich Arne Thummes, dass die Menschen den Buntfunk mehr teilen mögen. In diesem Sinne – spread the word!

*Ich wurde zu diesem Beitrag weder aufgefordert, noch dafür bezahlt. Ich schreibe diese Artikel aus der Überzeugung, dass man in einer kleinen Kommune zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen sollte. Nicht nur zu Corona-Zeiten. Dennoch bin ich verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert