“Rainbow International” – schon mal gehört? Ich nicht. Liegt sicher daran, dass man solche Unternehmen erst wahrnimmt, wenn man sie braucht und deshalb sucht. Also: merken. Feuer, Wasser, Schimmel wünscht man keinem. Aber wenn’s passiert, sollte man wissen, an wen man sich wenden kann.
Das Unternehmen von Maik Rösler ist ein Bestandteil eines Netzwerks aus Franchise-Nehmern, wirbt zwar mit dem Standort Mönchengladbach, hat aber seinen Sitz in Schwalmtal-Amern. Auf der Website steht der schöne Satz:
“Dadurch profitieren Kunden von einem lokalen Service, einer schnellen Reaktionszeit im Schadensfall und der gewohnten Rainbow International Qualität – nicht aus der Ferne, sondern aus dem Herzen der Stadt.”
Stadt? Schwalmtal war dem Franchisegeber wohl zu klein. Na ja, es sei Maik Rösler gegönnt, dass er die meisten Kunden in Mönchengladbach findet. Denn das heißt im Umkehrschluss, dass wir Schwalmtaler*innen hoffentlich von Wasser-, Schimmel- und Brandschäden verschont bleiben. Denn das will ja kein Mensch.
24/7 – Notdienst
Aber wenn es einen dann doch mal erwischt, ist es ja gut zu wissen, dass in Amern ein Unternehmen sitzt, das Rat weiß in solchen Situationen. Man kann auch als Privatkunde anrufen, wenn auch die Hauptzielgruppe eher Kunden aus der Versicherungs- und Immobilienwirtschaft sind. In jedem Fall stehen Maik Rösler und sein Team 24h täglich, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr parat, um im Notfall aktiv zu werden. Bei Wasser- und Brandschäden übernimmt das Unternehmen auf Wunsch auch die Komplettabwicklung des Schadens. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.
Wie so eine Sanierung genau vor sich geht und was alles im Service enthalten ist, wird auf der Website in 6 nachvollziehbaren Schritten beschrieben. Bei einer umfangreichen Sanierung haben Sie die Möglichkeit, Mobilar und Inventar bei Rainbow am Standort Amern einzulagern. Bei Bedarf kann außerdem auch eine Ersatzküche zur Verfügung gestellt werden.
Schimmelbefall entdeckt?
Bei allen Schimmelfragen kann man sich vertrauensvoll an Rainbow International wenden. Wer sich erst mal erkundigen möchte, welche Möglichkeitn man hat, wer eine Beratung sucht – die Erstberatung bei Schimmelfragen ist grundsätzlich kostenfrei.
Service auch in Zeiten von Corona
Bei Rainbow International hat man keine Angst vor Corona. Wer in seinem Alltag mit den schlimmsten Schimmelsporen konfrontiert wird, der weiß, wie man sich schützt. Und Desinfektion ist in diesem Unternehmen auch alles andere als ein Fremdwort. Maik Rösler schickte in seiner Mail an mich eine umfangreiche Corona-Maßnahmenliste mit. Auf diese Punkte können sich seine Kunden verlassen:
- Grundsätzliche Hygienemaßnahmen + social distancing
- Schutzmaßnahmen beim Kunden: Maske + Handschuhe, ggf. Komplettschutz, regelmäßige Desinfektion
- Trennung der Handwerker in 2 unabhängige Teams
- Trennung Handwerker vom Officebereich
- Projektleiter (1 x Homeoffice und Schadenaufnahmen + 1 x Office und Schadenaufnahmen)
- Office (versetzte Arbeitszeiten), Abstand
- Regelmäßige Desinfektion der Kontaktflächen im Office und Desinfektion der Baustellen-Akten