Seit Stefan Vogt selbst Kaffee röstet, war er jedes Mal mit einem Stand auf dem Waldnieler Weihnachtsmarkt dabei. Erstmals also im Jahr 2017, denn seitdem gibt’s die Schwalmtaler Kaffeerösterei. Am Anfang stieg die duftende Kaffeewolke aus einem Zelt, später dann landete man beim Koffee Vogt Kaffeewagen, wenn man “immer der Nase nach” der Spur duftenden Kaffees folgte.

 

Kaffeefreunde müssen nicht verzichten

Auch wenn wir in diesem Jahr nur einen WOW veranstalten können und alles ein bisschen anders ist – alles, was Stefan Vogt in den Vorjahren anbot, finden Kaffeefreunde auch in diesem verunglückten 2020. Entweder im Onlineshop von Koffee Vogt oder im Landmarkt Lentzen gibt es diesen hochwertigen Kaffee aus der Schwalmtaler Kaffeerösterei. Kaffee, soviel das Herz begeht. Verpackt in Tüten als ganze Bohne oder gemahlen. In verschiedenen Sorten und für jeden Geschmack. Ob als Cappucchino, Caffe Latte, Americano & Co – das ist das einzige Manko des WOW – zubereiten müssen Sie sich Ihren Kaffee in diesem Jahr selbst.

Geschenksets voller Genuss

Es bieten sich auch kleine Geschenksets an – eine Packung Kaffee mit einer besonderen Schokolade, speziellem Gebäck oder einer feinen Flasche Wein. Das ganze schön weihnachtlich eingepackt. Solche Weihnachtsgeschenke lassen das Herz höher schlagen und das nicht nur wegen des Koffeingehalts.

Wer seinen Lieben ein solch schönes Kaffeegeschenkpaket schenkt, dem sei noch dieser Beitrag ans Herz gelegt. Dort findet der interessierte Kaffeetrinker eine Menge Infos über den hochwertigen Kaffee aus der Schwalmtaler Rösterei. Dieser Beitrag ersetzt ein wenig die Gespräche, die sonst live auf dem Weihnachtsmarkt stattfinden.

 

Stefan Vogt vermisst den echten Weihnachtsmarkt und diese Gespräche ein wenig :

“Der Weihnachtsmarkt ist jedes Jahr ein wunderschönes Event, bei dem die Menschen meinen Kaffee probieren können. Gerne erzähle ich dabei mehr über die Kaffeeplantangen, auf denen er angebaut wird und was den Kaffee besonders auszeichnet. Und der Markt ist auch eine Gelegenheit sich meinen Kaffeewagen aus der Nähe anzuschauen. Denn den kann man buchen. Zusammen mit mir und einer Kaffeeflatrate. Gerne stelle ich mich mit dem Wagen auf den Firmenparkplatz oder in den Garten und runde die nächste Feier mit meinen Kaffeespezialitäten ab.”

Mehr Infos über den Kaffeewagen finden Sie hier.

Wer sich sein Weihnachtsgeschenk gerne vorher mal im Rohzustand anschauen möchte, kann Stefan Vogt übrigens gerne auch mal beim Rösten über die Schulter schauen.

 

Schwalmtaler Kaffeerösterei koffee VOGT
Vogelsrather Weg 59 (im Landmarkt Lentzen)
41366 Schwalmtal
0 21 63 / 8 99 60 58 (Bei Fragen ruhig anrufen! Beratung wird groß geschrieben in der Kaffeerösterei!)
Mail: shop@koffee.eu
facebook.com/koffee.vogt
instagram.com/koffee.vogt

 

 

 

*Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert