14.07.2022, vormittags. Mein Telefon klingelt. Eine Krefelder Nummer.

Guten Tag, Welle Niederrhein. Sie betreiben doch das Blog “Lebendiges Schwalmtal” – deshalb rufen wir sie an.

Guten Tag, ja – was kann ich für sie tun?

Wir haben derzeit in unserem Morgenprogramm eine Reihe mit dem Titel: 1000 gute Gründe für den Sommer am Niederrhein. Das ist eine Initiative von Landgard. Hier suchen wir fünf Ferienwochen lang gute Gründe für herrliche Urlaubstage am wunderschönen Niederrhein. Dabei wollen wir mal was anderes als die allseits bekannten Klassiker vorstellen. Schloss Moyland, die blaue Lagune oder auch das Xantener Römermuseum – alles tolle Ausflugsziele, aber es gibt auch noch andere Orte am Niederrhein, die eine Reise wert sind, die aber noch nicht ganz so bekannt sind. Einmal pro Woche losen wir einen Ort aus und den besuchen wir dann mit unserem Picknickkorb, den Landgard zur Verfügung stellt und berichten in der Sendung darüber. Dieses Mal haben wir einen Ortsteil von Schwalmtal aus unserer Lostrommel gezogen. Und da kommen Sie nun ins Spiel. Wir suchen jemanden, der uns erzählen kann, was an diesem Ort so besonders ist, dass sich eine Reise dorthin lohnt. 

Aha. Wie schön, das ist eine tolle Idee. Wo soll es denn hingehen in Schwalmtal?

Unsere Reporterin fährt heute am Nachmittag nach Hochfeld.
HOCHFELD? In Schwalmtal? Es tut mir leid – da merkt man wohl, dass ich keine gebürtige Schwalmtalerin bin – ich lebe hier seit mehr als 20 Jahren, aber von Hochfeld habe ich noch nie gehört.  Leider kann ich ihnen da nicht helfen, ich weiß nichts über Hochfeld, noch weiß ich, wo es ist, oder wie man dahin kommt. Sind sie sicher, dass sie unser Schwalmtal meinen? 😉
Doch, ganz sicher – auf Google Maps ist es auch verzeichnet. Es ist zugegeben sehr sehr klein und auch am Rand von Schwalmtal, aber es existiert. 
Ok – dann weiß ich, wer der richtige Ansprechpartner für Sie ist: rufen Sie Klaus Müller vom Heimatverein an, wenn jemand ihnen was über Hochfeld sagen kann, dann er. Ihm fällt ganz bestimmt was dazu ein. Sie finden seine Kontaktdaten auf heimatvereinwaldniel.de.
Super, dann versuche ich dort mal mein Glück. Sie haben mir sehr geholfen, vielen Dank. 

Ich hab zu danken. Immerhin hab ich heute was dazu gelernt und ich weiß jetzt, wohin mich eine meiner nächsten Fahrradtouren durch unsere schöne Gemeinde führen wird. 🙂

Ich sollte Recht behalten – Klaus Müller wusste selbstverständlich genau, was Hochfeld im schönen Schwalmtal so besonders macht. 😉 Wer die Sendung heute morgen nicht hören konnte – hier ist die gesamte Hochfeld-Aktion in drei Mitschnitten:

1. Mitschnitt Live-Take Hochfeld vom Donnerstag, 14.07.

2. Mitschnitt Reportage vom 15.07. – Teil 1

3. Mitschnitt Reportage vom 15.07. – Teil 2

 

Und wer ein paar Fotos sehen möchte – die gibt’s in der aktuellen Story der Welle Niederrhein auf Instagram.

——-

*Dieser Beitrag ist nicht als Werbung gemeint und wurde auch nicht als solcher bezahlt – dennoch kennzeichne ihn sicherheitshalber als Werbung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert