Die Idee und wer dahinter steckt

Foto: Isabella Raupold

Mein Name ist Biggi Mestmäcker, ich bin Inhaberin des Büros für Kommunikation und Marketing und außerdem die Texterin und Konzeptionerin der Waldnieler WebWerkstatt. Ich bin gebürtige Brüggenerin, aber lebe und arbeite bereits seit 1993 in Schwalmtal, zunächst in Amern und seit 2006 in Waldniel.

Die Idee zu diesem Blog kam mir, nachdem ich ein jüngst erschienenes Buch meiner Kollegin Garnet Manecke gelesen hatte: 111 Orte, die man in Mönchengladbach gesehen haben muss. Klingt wie ein Reiseführer, ist aber eher ein wunderbares Geschichtenbuch. Die Autorinnen haben tolle Orte aufgestöbert, von denen man die große Mehrzahl auf Anhieb und ohne dieses Buch gar nicht kannte oder gar entdeckt hätte.

Und ich dachte so bei mir – auch in Schwalmtal steckt sicher viel Verborgenes, kleine Dinge mit großer Geschichte, interessante Menschen, schöne Plätze, spannende Ereignisse … lauter Geschichten, die es wert sind, aufgeschrieben zu werden.

Ich möchte in diesem Blog einfach meine persönliche Sicht auf Schwalmtal niederschreiben. Schreiben über Sachen und Menschen, von denen ich denke, dass sie einen Beitrag wert sind, der möglicherweise auch andere interessieren könnte. Ich wollte einen Ort schaffen, wo ich die Ergebnisse meines neuen Hobbies abladen kann. Dieses Hobby heißt: Geschichten suchen.

Ideen sowie auch Gastautorinnen und – autoren willkommen

Du kennst jemanden, der unbedingt einmal vorgestellt werden sollte? Du hast einen wunderschönen Ort entdeckt, von dem alle wissen sollten? Wenn du eine Beitragsidee hast, dann sprich mich gerne an. Ich freu mich, wenn das Blog sich füllt und im Laufe der Jahre ein buntes Schwalmtal-Online-Magazin entsteht. Geschichten können übrigens auch Bildergeschichten sein – es dürfen sich auch Fotografinnen und Fotografen angesprochen fühlen. Du hast das Foto? Vielleicht fällt mir eine Geschichte dazu ein.