Wir leben in wenig schönen Zeiten – Krisen, Probleme, Sorgen drücken uns alle mehr oder weniger schwer. Umso wichtiger ist es doch, dass wir uns Dinge suchen, die uns entspannen, die Freude machen, dass wirWEITERLESEN

Liebe Bürgerinnen und Bürger Schwalmtals, “Was soll denn mit dem Rösler-Gelände passieren, wenn MLP nicht investiert?” Eine gute, wichtige, und oft gestellte Frage! In der Tat gibt es bisher noch kein fertiges Alternativkonzept in derWEITERLESEN

Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus Schwalmtal haben eine große Aktion für Schwalmtal gestartet. Sie verschenken 100 Obstbäume von der Baumschule Pelters an die Bevölkerung. Möglich wurde diese Aktion durch die großzügige Unterstützung des Büros für LandschaftsarchitekturWEITERLESEN

Zur Zeit gibt es in Schwalmtal zwei Fronten: Die einen sind für die MLP Pläne im ehemaligen Rösler Areal und die anderen sind dagegen. Viele derjenigen, die dagegen sind, glauben jedoch, sie hätten verloren undWEITERLESEN

Veranstalter und Aussteller sind voller Bedauern, aber die Lage zwingt sie zu einer Entscheidung der Vernunft. Der Gewerbeverein hat soeben das Lichterfest und den Weihnachtsmarkt in Waldniel abgesagt. Aber Weihnachtsflair soll dennoch bleiben! Die WeihnachtsbeleuchtungWEITERLESEN

Heute von 15 bis 17 Uhr wurde fotografiert – die Resonanz war riesig. Schwalmtal steht auf! Und alle sind sich einig: WIR KÄMPFEN FÜR UNSEREN ORT! Nächster Termin: Montag 13 Uhr Markt Waldniel – kommtWEITERLESEN

Es macht derzeit überall die Runde und in der Zeitung stand es auch schon: Die Grünen werden gegen den aktuellen Bebauungsplan für den „MLP Business Park Niederrhein“ stimmen. Und als Waldnielerin hoffe ich inständig, dassWEITERLESEN

Als ich davon zum ersten Mal las, dachte ich, klasse,  hat sich doch in Schwalmtal nun auch eine FFF-Gruppe gebildet. Aber bei näherem Hinsehen – es war ja eben nicht Fridays for Future, sondern SFFWEITERLESEN

Dieses Jahr ist alles anders. Das spüren wir seit vielen Wochen und jetzt in der Adventszeit ganz besonders. Kein Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Konzert, bummeln, großer Verlosung und dem Wiedersehen mit vielen alten Bekannten, die manWEITERLESEN

Waldnieler lieben ihre Weihnachtsmarktband und Bands lieben Weihnachtsmärkte. In diesem Jahr gibt’s viel zu wenig Livemusik, viel zu wenig Gesang, viel zu wenig Kultur. Musiker*innen, Künstler*innen, Kulturschaffende sind ganz große Leidtragende in dieser Pandemie. UmWEITERLESEN

Susanne und Thomas Niederding vermissen den diesjährigen Weihnachtsmarkt, wo sie gerne ihren Honig verkauft hätten. Das ist in diesem Jahr leider nicht möglich, also bieten Sie das Ergebnis der Arbeit ihrer zehn Bienenvölker auf demWEITERLESEN

Gläser Stapel Dr. Bee Honig

Den Platz, an dem Susanne und Dr. Thomas Nieberding leben, kann man mit Fug und Recht idyllisch nennen. Um sich dort wohl zu fühlen, muss man Abgeschiedenheit, Ruhe und die Natur lieben. Susanne und ThomasWEITERLESEN