Wir leben in wenig schönen Zeiten – Krisen, Probleme, Sorgen drücken uns alle mehr oder weniger schwer. Umso wichtiger ist es doch, dass wir uns Dinge suchen, die uns entspannen, die Freude machen, dass wirWEITERLESEN

Liebe Bürgerinnen und Bürger Schwalmtals, “Was soll denn mit dem Rösler-Gelände passieren, wenn MLP nicht investiert?” Eine gute, wichtige, und oft gestellte Frage! In der Tat gibt es bisher noch kein fertiges Alternativkonzept in derWEITERLESEN

Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus Schwalmtal haben eine große Aktion für Schwalmtal gestartet. Sie verschenken 100 Obstbäume von der Baumschule Pelters an die Bevölkerung. Möglich wurde diese Aktion durch die großzügige Unterstützung des Büros für LandschaftsarchitekturWEITERLESEN

Zur Zeit gibt es in Schwalmtal zwei Fronten: Die einen sind für die MLP Pläne im ehemaligen Rösler Areal und die anderen sind dagegen. Viele derjenigen, die dagegen sind, glauben jedoch, sie hätten verloren undWEITERLESEN

Veranstalter und Aussteller sind voller Bedauern, aber die Lage zwingt sie zu einer Entscheidung der Vernunft. Der Gewerbeverein hat soeben das Lichterfest und den Weihnachtsmarkt in Waldniel abgesagt. Aber Weihnachtsflair soll dennoch bleiben! Die WeihnachtsbeleuchtungWEITERLESEN

Dieses Jahr ist alles anders. Das spüren wir seit vielen Wochen und jetzt in der Adventszeit ganz besonders. Kein Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Konzert, bummeln, großer Verlosung und dem Wiedersehen mit vielen alten Bekannten, die manWEITERLESEN

Waldnieler lieben ihre Weihnachtsmarktband und Bands lieben Weihnachtsmärkte. In diesem Jahr gibt’s viel zu wenig Livemusik, viel zu wenig Gesang, viel zu wenig Kultur. Musiker*innen, Künstler*innen, Kulturschaffende sind ganz große Leidtragende in dieser Pandemie. UmWEITERLESEN

Gläser Stapel Dr. Bee Honig

Den Platz, an dem Susanne und Dr. Thomas Nieberding leben, kann man mit Fug und Recht idyllisch nennen. Um sich dort wohl zu fühlen, muss man Abgeschiedenheit, Ruhe und die Natur lieben. Susanne und ThomasWEITERLESEN

Wenn man aktuell den Laden vom Landmarkt Lentzen betritt, überwiegen zwei Farben: Rot und Glitzer. Die Farbe “Glitzer” stammt von der guten Auswahl an hochwertiger Weihnachtsdeko, die der Landmarkt bietet und Rot dominiert natürlich dankWEITERLESEN

Helmut und Hedi Gotthardt mögen es kuschlig und warm. An ihrem Stand auf dem Waldnieler Weihnachtsmarkt gibt’s daher Lammfelle. Dank seiner temperaturausgleichenden Eigenschaften hält ein Lammfell im Winter warm und kühlt im Sommer. Einer derWEITERLESEN

Mallon & Mallon – ein modernes Familienunternehmen aus Schwalmtal und ein Pflegedienst mit einer großen Vision: “Wir schaffen ein Umfeld, indem jeder Mitarbeiter seine Berufung mit großer Leidenschaft ausführen kann. Denn dadurch können wir unserenWEITERLESEN

Seit Stefan Vogt selbst Kaffee röstet, war er jedes Mal mit einem Stand auf dem Waldnieler Weihnachtsmarkt dabei. Erstmals also im Jahr 2017, denn seitdem gibt’s die Schwalmtaler Kaffeerösterei. Am Anfang stieg die duftende KaffeewolkeWEITERLESEN

Kaffeeverpackungen

Als ich davon hörte, dass im Landmarkt eine Kaffeerösterei eröffnen sollte, war ich verwirrt. Kaffeerösterei? In Waldniel? Wird Kaffee nicht von Dallmayr oder Tchibo aus Peru, Kolumbien oder Mexiko importiert und landet dann bei unsWEITERLESEN

Paul Lentzen, dein neuer Bürgermeister – so liest man in der letzten Zeit auf Plakaten, Photos und Postings im Internet. Paul Lentzen kandidiert bei der Kommunalwahl 2020 für Bündnis 90/DIE GRÜNEN Schwalmtal für das BürgermeisteramtWEITERLESEN

Am 28. März hab ich den kleinen Text geschrieben und veröffentlicht, dass ich Schwalmtaler Unternehmen unterstützen möchte und für Sie schreiben will: Ihr Portrait in der Krise. Selbstverständlich kostenlos. Meine Art der Unterstützung in schwierigenWEITERLESEN